Prozesse bei der CNC-Bearbeitung von Teilen
Die CNC-Bearbeitung von Teilen ermöglicht es Unternehmen, Produktionsprozesse zu vereinfachen, Kosten zu senken und die zahlenmäßige Produktion von Teilen oder Produkten in kürzester Zeit zu steigern.
Die CNC-Bearbeitung von Teilen ist ein Verfahren, bei dem die Aufträge über einen Computer an die Maschine gegeben werden, die dann mittels Computercodes die notwendigen Daten erhält, um das Teil präzise und ohne Material- oder Zeitverlust zu bearbeiten.
Das Wichtigste an diesem Verfahren ist, dass die Computercodes die Anweisungen und geometrischen Formen für den Zuschnitt des Werkstücks vorgeben, was beste Ergebnisse und größtmögliche Präzision garantiert.
Die Programmierung der Maschine erfolgt hierbei schrittweise, so dass die vollständige Bearbeitung des Werkstücks in geordneter und fehlerfreier Weise erfolgen kann.
Die ständigen Weiterentwicklungen und Verbesserungen der computergesteuerten Präzisionsbearbeitung in den letzten Jahre konnten die mechanischen Fertigungsverfahren entscheidend verbessern und sogar die Herstellung von Teilen ermöglichen, die früher aufgrund ihrer komplizierten Konstruktion unmöglich zu fertigen gewesen wären.
Herkömmliche Maschinen waren stets direkt von einem Bediener abhängig, der jeder Bewegung der Maschine seine volle Aufmerksamkeit schenken musste. Der gesamte Fertigungsprozess mit CNC-Maschinen ist automatisiert, schneller in der Fertigstellung des Herstellungsprozesses, und gewährt eine erhöhte Arbeitssicherheit bei einer gleichzeitigen Verringerung von möglichen Fehlern.
Herkömmliche Fertigungsmethoden bestanden darin, mit einer Fräsmaschine Ebenen und Nuten herzustellen, im weiteren Fertigungsprozess dann mir einer Drehmaschine die Kegel und Zylinder, und mit einer Bohrmaschine die Lochbohrungen. Der Vorteil der CNC-Bearbeitung besteht nun darin, dass sie alle oben genannten Vorgänge erleichtert, dadurch die Produktionskosten erheblich senkt, und die Fertigungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Steigerung der Präzision auch noch erhöht!
Mit Hilfe von CNC-Software ist es möglich, alle Arten von Fertigungsarbeiten mit höherer Präzision und 100%iger Genauigkeit auszuführen. CNC-Maschinen ermöglichen es dem Unternehmen, in der gleichen Zeitspanne eine größere Anzahl anTeilen zu produzieren und somit die Lieferzeiten zu minimieren zu können. Beim Einsatz von CNC-Maschinen gibt es keine oder nur sehr wenige Fehler, sie helfen dem Unternehmen Material zu sparen und den Materialabfall zu verringern.
In kurzen Worten ist die CNC-Fertigung also die Fähigkeit eines Computers, große Industrieanlagen unter dem Einsatz modernster Computersysteme zu steuern. Mit Automatisierung auf der Grundlage der CNC-Technik ist es möglich, Prozesse mit Maschinen zu beschleunigen, die Schneiden, Bohren, Fräsen, Prüfen, Montieren und andere Operationen durchführen, und den Output der Produktion signifikant zu steigern.
Es existieren 2 Arten der CNC-Bearbeitung, diese sind die horizontale und die vertikale CNC-Bearbeitung, wobei der einzige Unterschied in der Größe und Position des eingesetzten Antriebes besteht. CNC-Maschinen können kann 3, 4 oder sogar 5 Achsen haben. Je moderner die Maschine und über je mehr Achsen sie verfügt, desto effizienter und schneller verläuft die Produktion von den CNC-Teilen, unabhängig von deren Komplexität.
CNC-Fertigung und CNC-Bearbeitung wird heute in verschiedenen Sektoren eingesetzt, z. B. im Bauwesen, in der Technik und der Elektrotechnik, in der Automobilindustrie und in vielen anderen Bereichen. Ihr Einsatz steigert die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens!